15.09.
/
16.09. |
Erster Elternabend im neuen Schuljahr
Um das Schuljahr gemeinsam erfolgreich zu bestreiten, werden
traditionsgemäß die ersten Elternabende durchgeführt. An beiden Abenden wird
sich die neue Schulleitung allen
interessierten Eltern um 18 Uhr in der Aula vorstellen und auf die
modifizierte Konzeption der SLZ eingehen.
|
04.09.
/
05.09. |
Erlebnistour unserer Klassen 5
Zu Beginn des Schuljahres werden die Schüler der 5. Klassen zum
gegenseitigen Kennenlernen von den Freizeitpädagogen und Klassenlehrern zur
traditionellen Erlebnistour entführt. Berichte letzter Schuljahre: [2014] [2013] [FP] [BP] |
24.08. |
Feierliche Eröffnung
des Schuljahres 2015/2016
Das neue Schuljahr hat für die Schüler und Lehrer unseres Gymnasiums mit
Klassenleiter- bzw. Tutorstunden, der traditionellen Eröffnungsveranstaltung
in der Aula und dem ersten Unterricht begonnen. [Bericht] |
24.08. |
Beginn des Schuljahres 2015/2016
Das Schuljahr wird mit Klassenleiterstunden und Unterricht nach
Sonderplan beginnen. Treffpunkte der einzelnen Klassen
sind: 5a: R33 | 5b: W33 | 6a:
R23 | 6b: R22 | 7a: R36 | 7b:
R17 | 8a: W16 | 8b: R32 9a:
W35 | 9b: W36| 10a: R14 | 10b:
R18 | 11: W32 | 12: Aula
Klassen |
5 - 8 |
9 - 12 |
7.35 Uhr |
Klassenleiterstunde |
Klassenleiter- bzw. Tutorstunde |
9.15 Uhr |
Eröffnung des Schuljahres (Aula) |
Klassenleiter- bzw. Tutorstunde |
10.00 Uhr |
Klassenleiterstunde |
Eröffnung des Schuljahres (Aula) |
ab 5. Stunde |
Unterricht nach Plan (Klassenstufe 6-12) |
ab 14.15 Uhr |
Freizeitangebote |
Die wichtigsten Pläne für den Schuljahresstart:
[Stundenpläne (Stand: 19.08.2015)] [Fahrpläne] [Freizeitplan 1./2. Schulwoche]
|
13.07. - 23.08. |
Sommerferien 2015
Das letzte Schuljahr verging wie im Flug. Kurzresümee:
- Abiturdurchschnitt von 2,56, Jahrgangsbeste Nora Feudel mit tollen
Durchschnitt von 1,3
- Klassendurchschnitte insgesamt 2,39 !
Erfolge
z. B. Finalrunde der Chemie-Olympiade (4. Stufe)
- Absicherung kleiner Kurse und Klassen auch für das kommende Schuljahr
- Unterrichtstundenausfallquote: unter 2%
- Berücksichtigung aller Schülerwünsche für die
2. Fremdsprache ab Klasse 6, das Profilfach ab Klasse 8
sowie die Kurseinwahl mit den
Leistungskursen Mathematik, Deutsch, Physik, Chemie, Englisch, Geschichte
Auch deshalb wünschen wir ganz herzlich allen Schülern, Lehrern, Mitarbeitern sowie den
Besuchern unserer Homepage bis zum Start des neuen Schuljahres einen angenehmen Urlaub und erholsame Ferien.
Zum Start des neuen Schuljahres werden in der letzten Ferienwoche Informationen abrufbar sein. |
18.07. |
Abschluss des Schuljahres 2014/2015
In guter Tradition versammelten sich am letzten Schultag alle Schüler und
Lehrer in unserer Aula, um das Schuljahr Revue passieren zu lassen und die
leistungsstärksten und engagiertesten Schüler zu ehren. [Bericht] |
14.07. |
Schulinformation
07/2015
In dieser Schulinformation (498 KB,
verschlüsselt) werden Informationen zur Schulkonferenz II, zur
Ausgabe der Abiturzeugnisse sowie ein Rückblick auf die
vergangenen Schulwochen (SummerSpecial, Spendenaktion) zusammengefasst.
|
06.07. - 09.07. |
Exkursionswoche mit Sonderplan
Die letzte Schulwoche durch den Sporttag mit unserem Sponsorenlauf eröffnet.
Die naturwissenschaftlich-technischen Fächer (MINT) haben für den Dienstag
spezielle MINT-Vorlesungen, Projekte, Experimente und Exkursionen vorgesehen.
Der Mittwoch wird ganz im Zeichen der Sprachen stehen. [Plan MINT-Tag] [Pläne Sprachen- und Exkursionstag] Rückblick auf 2014: [MINT-Tag] [Sprachentag]
|
04.07. |
Feierliche Ausgabe der Abiturzeugnisse/ Abiturball
Nach erfolgreich bestandenen Prüfungen können wir zum
dreizehnten Mal einen Abiturjahrgang verabschieden. Die
Abiturienten können sehr stolz auf ihre Leitungen sein. [Bericht und Fotoimpressionen]
Rückblicke:
[2014] [2013] [2012]
[2011] [2010] [2009] [2008] [2007]
|
24.06. |
SummerSpecial 2015 Ein Höhepunkt zum Schuljahresende ist unser traditionelles Summer
Special in der Aula. Diese Veranstaltung (Beginn 18:30 Uhr) hat sich
inzwischen, wie unser Weihnachtssingen zu einer Veranstaltung entwickelt,
die Jahr für Jahr mehrere hundert Besucher in die Aula lockt. Alle
Schüler, Lehrer, Eltern und Gäste waren dazu herzlich eingeladen! [Bericht]
|