Vom 11. bis 20. April 2011 konnte die Wanderausstellung "Lebensraum Abbaustätte" der HeidelbergCement Group im Freien Gymnasium erlebt werden.
Diplom-Ingenieurin Frau Kutzke (r.) der Sandwerke Biesern GmbH
eröffnete die Mitmachausstellung im Beisein des Bürgermeisters Herrn Eulenberger und des
Schulleiters Herrn Frei (l.). Neben Fühlboxen, die mit verschiedensten Materialien (Kies,
Sand, Borke,...) befüllt waren, sprachen auch die Computeranimationen und -filme mit
aktiv dokumentiertem Natur- und Umweltschutz die Schüler sehr gut an. Gezeigt wurden
Lebensräume von Pflanzen und Tieren, die in Sand- und Kiesgruben sowie Steinbrüchen die
biologische Vielfalt und den Artenschutz ermöglichen.
Dirk Vogel
Fachlehrer Biologie/ Chemie