Es wird schon langsam zu einer festen Institution, dass am letzten Schultag die Schüler, Eltern und Lehrer sich zum Volleyball treffen, um die beste Mannschaft des Freien Gymnasiums Penig zu ermitteln. Mit einer Rekordbeteiligung von 11 Mannschaften ging es bei herrlichem Wetter voll zur Sache. Die Schüler haben sich mit 6 Teams aufgemacht, um den Vorjahressieger, die Elite der Lehrerbelegschaft, vom Volleyballolymp zu stoßen. Die Lehrer gingen vorbildlich mit drei Mannschaften an den Start. Jedoch vermochten die Eltern und ehemaligen Schüler leider nur jeweils ein Team aufzustellen. Dies aber mit durchschlagendem Erfolg!
Bei sonnigen 26°C Außentemperatur wurde ab 15:45 Uhr auf drei Plätzen im Gymnasium
gefühlvoll gebaggert, federweich zugepritscht und präzise abgelegt. Den
Schülern gelang es immer öfter ihr erworbenes Können vom Sportunterricht unter Beweis
zu stellen.
Aber
das Zünglein an der Waage war die Routine der Lehrermannschaften, denen es gelang, durch
haargenaue und wohlplatzierte Bälle die Mehrzahl der Sätze für sich zu gewinnen. Da
einige der Mannschaften erst nach dem Sommer Special (dem musikalischem und tänzerischem
Abschluss in der Aula) teilnehmen konnten, wurde die Hauptrunde erst gegen 20 Uhr
angepfiffen. Die Elternmannschaft, die ehemalige Schülermannschaft ("Martin &
Co.) und zwei Lehrerteams standen nun vor dem großen Sprung in das Finale. Wie im Vorjahr
setzten sich die Lehrermannschaft II ("Team Schmett-Wurst") souverän gegen die
Eltern durch. Das zweite Lehrerteam scheiterte jedoch knapp an den Ehemaligen, die nun im
Finale zur Höchstform aufliefen. Durch knallharte Angaben und eine geschlossene
Mannschaftsleistung konnten die Ehemaligen den Vorjahresgewinner deutlich schlagen und den
Wanderpokal für ein Jahr mit nach Hause nehmen.
Ein großes Dankeschön gehen u.a. an das Team des Schülerradios, der Fachschaft Sport sowie dem nahrhaftem Catering der Klasse 11 für die reibungslose Organisation.
Michael Blüthner
Sportlehrer FGP