Zum sechsten Mal seit Gründung unseres Gymnasiums wurde ein Abiturjahrgang nach erfolgreich bestandenen Abschlussprüfungen verabschiedet. Eltern, Verwandte, Gäste sowie das Lehrerkollegium des Freien Gymnasiums Penig waren gern der Einladung gefolgt, um die feierliche Ausgabe der Abiturzeugnisse am 05. Juli zu erleben.
Schulleiter Armin Frei nahm in seiner Festrede besonders Bezug zum zweiten "eigenen" Abiturjahrgang, zu Problemen der Menschheit, die mit Hilfe der jungen Absolventen gelöst werden müssen sowie auf das bevorstehende zweite Absolvententreffen am 27. September 2008. Musikalisch wurde die Festveranstaltung vom A-Cappella-Sextett new voice generation äußerst kunstvoll umrahmt, dessen Sängerinnen und Sängern wir an dieser Stelle herzlich Dankeschön sagen möchten.
Nach dem Grußwort von Frau Bäuml-Just als Vertreterin des Trägervereins übergab
Herr Guth als Oberstufenberater die Zeugnisse. Die traditionellen Schärpen überreichten
Herr Wollny und Herr Dr. Jäpel als Tutoren an die Abiturienten. Als beste Abiturientin
wurde Jessica Ullrich mit dem Traumdurchschnitt von 1,0 mit einem Sonderpreis des
Fördervereins belohnt. Sie wurde auch für die Förderung der Studienstiftung des
deutschen Volkes vorgeschlagen und erhielt einen Sonderpreis der Deutschen Mathematiker
Vereinigung.
Kathrin Dietrich wurde mit dem Apollinaire-Preis für außerordentliche Leistungen im
Abiturfach Französisch geehrt. Christian Altenburger erhielt für seine Leistungen im
Fach Chemie einem Sonderpreis der chemischen Industrie. Mit einem Sonderpreis der
Deutschen Physikalischen Gesellschaft e. V. wurde Robert Steinert ausgezeichnet.
Nach der Zeugnisausgabe fand im Braugut Hartmannsdorf der von den Abiturienten hervorragend organisierte Abschlussball statt, wobei von den Schülern und Lehrern gestaltete Beiträge lustige und bemerkenswerte Höhepunkte der gemeinsamen Schulzeit beleuchteten. Der Auftritt der Schülerband Morrighan der Abiturienten Ben Schmieder, Tobias Hensche, Christian Altenburger und Martin Straßburger war dabei ein besonderes Erlebnis.