Am 21. August 2002 besuchten die Schüler des Leistungskurses Biologie Kl. 11 gemeinsam
mit den Fachlehrern Frau Mehnert und Herrn Vogel die Hochschule Mittweida (FH).
Innerhalb der im Mai dieses Jahres geschlossenen Kooperationsvereinbarung zwischen der
Hochschule Mittweida (FH) -University of Applied Sciences- und dem Freien Gymnasium Penig
fand diese Exkursion, bei der die Schüler die Anlagen der Rasterelektronenmikroskopie
kennenlernten, statt.
Zu Beginn wurde im Hörsaal eine ca.
einstündige Einführung für die Peniger Gymnasiasten sowie Schüler der Gymnasien aus
Burgstädt und Mittweida durch Herrn Prof. Dr. Spindler und Herrn Prof. Frank Müller
durchgeführt. Gegenstand dieser Einführung war die historische Entwicklung des
Lichtmikroskops.
Im Anschluss daran zeigte der Mitarbeiter Herr Gehrke am Rasterelektronenmikroskop einige
interessante Vorführungen:
Über spezielle Verfahren müssen die Objekte vorbereitet werden, um eine
reflektierende Oberfläche zu erhalten.
Unsere Schüler waren begeistert und manch einer überlegte, nach bestandener
Abiturprüfung sein Studium an der Hochschule Mittweida (FH) mit ihrem umfangreichen
Angebot an Studiengängen zu beginnen.
Dirk Vogel | ![]() |
Claudia Mehnert |
Fachlehrer für Biologie und Chemie | ![]() |
Fachlehrerin für Biologie und Sport |