27.06. | Schuljahresabschlussveranstaltung im Freien Gymnasium PenigZum feierlichen Ausklang des Schuljahres 2000/2001 fand am 27. Juni 2001 in der Aula
des Freien Gymnasiums Penig unsere traditionelle Schuljahresabschlussveranstaltung statt. An diesem Tag bestand auch die Möglichkeit, die Ergebnisse der Projekttage vom 25. und
26. Juni 2001 zu besichtigen. Nach einer deftigen Mahlzeit vom Grill und einem Fahrradparcour zur Verkehrserziehung
für die Schüler der Klassen 5 und 6 klang der letzte Schultag schließlich aus. |
22.05. | envia Energie Sachsen übergibt 13 PCs (166 MHz, 64 MB RAM, 2 GB
Festplatte, 15'-Monitor) an das Freie Gymnasium Penig. Somit kann nun auch die Klasse 5b ihren eigenen Klassen-PC in Besitz nehmen. Außerdem wird schrittweise unser Schulnetzwerk erweitert. Ab dem Schuljahr 2001/2 wird nun auch intensiv mit alternativen Betriebssystemen wie LINUX experimentiert. |
28.04. 05.05. |
![]() Auch beim Bezirkswettbewerb im Clemens-Winkler-Gymnasium Aue
setzt sie sich durch. Weitere Informationen auch unter [Unsere Schule - Erfolge] |
10.04. | Mathematikwettbewerb für die Klassenstufe 6 am Mathesius - Gymnasium in
Rochlitz Unser Gymnasium wird durch Christian Hoppe, Peter Müller, Nadine Böttcher und Benjamin Schirrmeister vertreten. (Betreuer Herr Guth) |
05.04. | ![]() Exkursion Firma Reisewitz (Chemie - Klasse 10) ![]() |
02.04. | Exkursion Steinkohlenbergwerk Oelsnitz (Geographie - 5. Klassen) |
05.03. bis 16.03. |
Die Anmeldung der Schüler für die Klassen 5, 6 und 7 im
Freien Gymnasium Penig erfolgt durch die Erziehungsberechtigten. In der Zeit vom
05.03.2001 bis 16.03.2001 besteht die Möglichkeit, sein Kind am Freien Gymnasium Penig
anzumelden. Dazu sind folgende Unterlagen vorzulegen:
Das Sekretariat ist in der Zeit von 7.00 bis 12.30 Uhr und von 13.00 bis 16.00 Uhr geöffnet. |
02.03. | ![]() ![]() Weitere Informationen auch unter [Unsere Schule - Erfolge] |
01.03. | ![]() Birte Richardt gewinnt mit ihrer Vorstellung und Rezitation zum "Dschungelbuch" den 1. Platz im Vorlesewettbewerb der 6. Klassen im Landkreis Mittweida. Herzlichen Glückwunsch!! Weitere Informationen auch unter [Unsere Schule - Erfolge] |
09.02. | Der letzte Schultag des Halbjahres 2000/2001 wurde feierlich in den einzelnen Klassen begangen. Zur Abschlussveranstaltung wurden die letzten Monate der Arbeit von Schülern und Lehrern analysiert, die besten Schüler der einzelnen Klassen sowie die Schüler, welche unser Gymnasium bei regionalen Vergleichen (z.B. Kreis-Mathematikolympiade, Jugend trainiert für Olympia) erfolgreich vertraten, ausgezeichnet. |
03.02. | Der Tag der offenen Tür stieß auf großes Interesse.
|