Welche Höhepunkte gab es im Jahr 2001 an unserem Gymnasium?

27.06.

Schuljahresabschlussveranstaltung im Freien Gymnasium Penig

Zum feierlichen Ausklang des Schuljahres 2000/2001 fand am 27. Juni 2001 in der Aula des Freien Gymnasiums Penig unsere traditionelle Schuljahresabschlussveranstaltung statt.
Die Schüler und Lehrer hatten hierfür wieder ein kleines Rahmenprogramm zusammengestellt. So hatten der Schulchor und die Solistinnen Claudia Biltz am Klavier, Susann Simon auf dem Akkordeon und Nadine Böttcher am Klavier ihren Auftritt.
Schulleiter Armin Frei blickte auf das erfolgreiche 2. Schuljahr seit Bestehen des Freien Gymnasiums Penig zurück und dankte in seiner Festrede den Eltern, Lehrern, Träger- und Fördervereinsmitgliedern und den vielen Sponsoren für die tatkräftige Unterstützung.
Einzelne Schüler oder Klassen wurden für besondere schulische Leistungen ausgezeichnet.

An diesem Tag bestand auch die Möglichkeit, die Ergebnisse der Projekttage vom 25. und 26. Juni 2001 zu besichtigen.
So konnten die Gäste eine Modeperformance erleben, die von der sehr engagierten Schülern Claudia Biltz initiiert wurde.
In der Turnhalle fand unter Mitarbeit der Polizei ein Kurs zur Selbstbehauptung für Mädchen und Frauen statt und im Stadion konnte man Baseball spielen.
"Geschichte spielen" sowie die Präsentation der Schülerzeitung, Fotografieausstellung und mathematische Glücksspiele boten ebenfalls viel Abwechslung.

Nach einer deftigen Mahlzeit vom Grill und einem Fahrradparcour zur Verkehrserziehung für die Schüler der Klassen 5 und 6 klang der letzte Schultag schließlich aus.
Wir danken an dieser Stelle dem Förderverein Gymnasium Penig e. V. und der Sächsischen Polizei ohne deren Hilfe die Gestaltung dieses Tages so nicht möglich gewesen wäre.

22.05. envia Energie Sachsen übergibt 13 PCs (166 MHz, 64 MB RAM, 2 GB Festplatte, 15'-Monitor) an das Freie Gymnasium Penig.
Somit kann nun auch die Klasse 5b ihren eigenen Klassen-PC in Besitz nehmen.
Außerdem wird schrittweise unser Schulnetzwerk erweitert.
Ab dem Schuljahr 2001/2 wird nun auch intensiv mit alternativen Betriebssystemen wie LINUX experimentiert.
28.04.

05.05.
Birte mit den beiden Siegerurkunden des Kreis-sowie BezirkswettbewerbesBirte Richardt gewann mit ihrer Vorstellung und Rezitation zum "Dschungelbuch" den 1. Platz Vorlesewettbewerb der 6. Klassen im Landkreis Mittweida.

Auch beim Bezirkswettbewerb im Clemens-Winkler-Gymnasium Aue setzt sie sich durch.
In der Städtischen Bibliothek Dresden fand der Sachsenwettbewerb statt. Birte qualifizierte sich unter die besten drei "Vorleser".
Super!!
Herzlichen Glückwunsch und danke auch an ihre betreuende Lehrerin Frau Päßler.

Weitere Informationen auch unter [Unsere Schule - Erfolge]

10.04. Mathematikwettbewerb für die Klassenstufe 6 am Mathesius - Gymnasium in Rochlitz
Unser Gymnasium wird durch Christian Hoppe, Peter Müller, Nadine Böttcher und Benjamin Schirrmeister vertreten. (Betreuer Herr Guth)
05.04.

Exkursion Firma Reisewitz (Chemie - Klasse 10)
Ausführlicher Bericht
02.04. Exkursion Steinkohlenbergwerk Oelsnitz (Geographie - 5. Klassen)
05.03.
bis
16.03.
Die Anmeldung der Schüler für die Klassen 5, 6 und 7 im Freien Gymnasium Penig erfolgt durch die Erziehungsberechtigten. In der Zeit vom 05.03.2001 bis 16.03.2001 besteht die Möglichkeit, sein Kind am Freien Gymnasium Penig anzumelden. Dazu sind folgende Unterlagen vorzulegen:
  1. Original der Bildungsempfehlung
  2. Bogen “Übergang von Schülern der Klasse 4 in weiterführende Bildungsgänge“ bzw. “Aufnahmeantrag für das Gymnasium“
    (Übergang aus Klasse 5 bzw. 6 der Mittelschule in Klasse 6 bzw. 7 eines Gymnasiums)
  3. Kopie des letzten Zeugnisses (Halbjahresinformation SJ 2000/2001)
  4. Kopie der Geburtsurkunde
  5. ausgefüllter Schülerpersonalbogen

Das Sekretariat ist in der Zeit von 7.00 bis 12.30 Uhr und von 13.00 bis 16.00 Uhr geöffnet.

02.03. AuszeichnungsveranstaltungUnsere Delegation vor der neuen Messe in LeipzigDas FGP belegt beim Wettbewerb für das Sportabzeichen den 1. Platz im Land Sachsen. Ist das nicht ein tolles Ergebnis!?

Weitere Informationen auch unter [Unsere Schule - Erfolge]

01.03. Die glückliche Siegerin

Birte Richardt gewinnt mit ihrer Vorstellung und Rezitation zum "Dschungelbuch" den 1. Platz im Vorlesewettbewerb der 6. Klassen im Landkreis Mittweida. Herzlichen Glückwunsch!!

Weitere Informationen auch unter [Unsere Schule - Erfolge]

09.02. Der letzte Schultag des Halbjahres 2000/2001 wurde feierlich in den einzelnen Klassen begangen. Zur Abschlussveranstaltung wurden die letzten Monate der Arbeit von Schülern und Lehrern analysiert, die besten Schüler der einzelnen Klassen sowie die Schüler, welche unser Gymnasium bei regionalen Vergleichen (z.B. Kreis-Mathematikolympiade, Jugend trainiert für Olympia) erfolgreich vertraten, ausgezeichnet.
03.02. Der Tag der offenen Tür stieß auf großes Interesse.

Herr Vogel in AktionAuch in diesem Jahr hatten die Schüler und Lehrer unseres Gymnasiums in den Fachkabinetten und Klassenzimmern Stationen vorbereitet, bei denen verschiedene Bildungsinhalte den Besuchern nahe gebracht wurden. Auch in die verschiedenen Freizeitkurse und Arbeitsgemeinschaften gab es interessante Einblicke.
In der Aula wurden der gymnasiale Bildungsweg und das Schulkonzept vorgestellt. Träger- und Fördervereinsmitglieder sowie die Schulleitung beantworteten Fragen rund um Schulorganisation, Unterricht, Ganztagsbetreuung und Finanzierung.